Gluu

artictic depiction of a process

Blog / Process governance | Prozessmanagement | Verfahrenstechnik

Business Process Management Software im Vergleich

Anders Elbak
By
Last updated on 10/03/2025

BPM-Software zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es gibt zwar einige gemeinsame Funktionen, aber die meisten Tools haben ihren eigenen „Geschmack“ und unterscheiden sich in Bezug auf die Kernziele, den Verwendungszweck und die Philosophie des Prozessmanagements. In diesem Artikel vergleichen wir einige der beliebtesten Tools in Bezug auf ihre Funktionen und Nutzerbewertungen und zeigen die besonderen Merkmale der einzelnen Tools auf.

Sie sind nicht sicher, ob Sie bereit sind? Ist Ihr Unternehmen bereit für BPM-Software? Vielleicht gibt es intern noch einige Schritte zu unternehmen.

Wie man anfängt

Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes echtes Geschäftsprozessmanagement-Tool suchen oder die aktuelle Lösung zur Unterstützung Ihrer sich entwickelnden Geschäftsprozesse ersetzen möchten, die Auswahl ist überwältigend.
Es gibt Hunderte von Software-Tools, die Sie bei der Ausführung, Dokumentation, Analyse und Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse unterstützen können. Einige wurden entwickelt, um eine Teilmenge von Prozessen zu unterstützen – zum Beispiel für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Geschäftszweig (Personalwesen, Kundendienst usw.) -, während andere alle Arten von Prozessen verwalten und möglicherweise eine vollständige End-to-End-Ansicht aller Prozesse in Ihrem Unternehmen bieten können.
Es gibt keine universelle beste BPM-Software, da dies von Ihren spezifischen Zielen, Ihrer Systemlandschaft sowie Ihren persönlichen Vorlieben abhängt. Wie in Auswahl der besten Business Process Management (BPM)-Software im Zeitalter der KI erläutert, gibt es jedoch eine Reihe von Kriterien, die erfüllt sein müssen – darunter:


Verwendung von Software-Review-Websites

In vielen Unternehmen werden die Vorauswahl von BPM-Software und die ersten Vergleiche auf verschiedenen Softwarebewertungs-Websites und durch einfaches Googeln oder Co-Piloten durchgeführt. In diesem Vergleich werden wir den gleichen Ansatz verwenden, um eine Auswahl von BPM-Software der führenden Anbieter Appian, Software GmbH (Aris), Gluu, Kissflow, Nintex und SAP (Signavio) zu vergleichen. Wir stützen uns auf Informationen zu den Funktionen und Bewertungen von Gartner Peer Insights und den Bewertungsplattformen von Gartner(Capterra, Getapp und Software Advice).

Bewertungsportale sind zwar sehr wertvoll, aber es gibt auch einige Probleme. Erstens beruhen die Informationen zu den Funktionen größtenteils auf den Angaben der Anbieter, was bedeutet, dass die Frage, ob eine Funktion verfügbar ist oder nicht, ein wenig interpretiert werden kann. Außerdem sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie sich nur eine Softwarekategorie ansehen, da sehr ähnliche Tools unterschiedlich kategorisiert sein können – z.B. als Prozessanalyse- oder Workflow-Management-Software.
Durch die Suche nach bestimmten Funktionen und die Suche nach Tools in verwandten Kategorien können Sie jedoch eine Liste großartiger Tools finden, die Sie genauer untersuchen sollten.

Alle ausgewählten Anbieter bieten leistungsstarke BPM-Software an, aber unsere erste Wahl als beste Allround-Lösung ist Gluu, da es über einen großen Funktionsumfang verfügt, die besten Nutzerbewertungen hat und mit seinem Fokus auf die Einhaltung definierter Arbeitsprozesse sehr operativ ist. Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen kann jedoch eine der anderen Optionen die bessere Wahl sein.

Funktionsvergleich und Benutzerbewertungen

Betrachtet man die Anzahl der Funktionen, so teilen sich die sechs ausgewählten Anbieter in zwei Gruppen auf – 3 Anbieter mit rund 100 Funktionen oder mehr (Nintex, Gluu und Kissflow) und 3 Anbieter mit 25-30 Funktionen (Appian, Signavio und Aris). Das bedeutet jedoch nicht, dass die Unternehmen in jeder Gruppe ähnlich sind. Zum Beispiel gibt es nur 42 Funktionen, die Nintex, Gluu und Kissflow gemeinsam haben, und 9, die Appian, Signavio und Aris gemeinsam haben.

Bild zum Vergleich der Anzahl der Funktionen verschiedener Business Process Management-Lösungen
Quelle: Getapp.de

Natürlich sagt die Anzahl der Funktionen nichts über die Benutzerfreundlichkeit und Qualität der Software aus. Ein Blick auf die Funktionen, die nicht von allen Anbietern angeboten werden, ist jedoch ein guter Anhaltspunkt, um den Fokus und die Kernstärke des Tools zu verstehen. Außerdem ist eine beträchtliche Anzahl von Funktionen erforderlich, damit eine BPM-Software alle Anforderungen an eine End-to-End-Lösung erfüllt.

Der beste Weg, die Qualität der Software zu prüfen, ist, sie zu testen. Leider bleibt selten die Zeit, mehr als ein paar Alternativen auszuprobieren, aber da es mehrere seriöse Test-Websites gibt, sind bereits viele Informationen verfügbar.

Spinnendiagramm zum Vergleich der verschiedenen BPM-Lösungen.
Quelle: Softwareadvice.de

Da wir gezielt einige der besten verfügbaren Alternativen vergleichen, ist es keine Überraschung, dass alle Anbieter hervorragende Bewertungen erhalten. Dennoch haben zwei Anbieter die Nase vorn, denn Gluu und ARIS liegen sowohl bei der Gesamtzufriedenheit als auch bei der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität vorn. Was speziell den Kundensupport und das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, so hat Gluu die besten Bewertungen, was zu einer beeindruckenden Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit führt. Gluu ist der einzige Anbieter mit einer Punktzahl über 9.

Eins-zu-Eins-Vergleiche

Gluu vs. Nintex

Gluu und Nintex sind funktionsreiche BPM-Tools mit jeweils rund 100 Funktionen und decken fast alle Kernfunktionen von BPM ab. Wenn man sich jedoch die wichtigsten und unterschiedlichen Funktionen ansieht, gibt es offensichtliche Unterschiede. Nintex konzentriert sich auf die Verwaltung von Dokumenten, Signaturen und Genehmigungen, während sich Gluu auf die Unterstützung spezifischer Aufgaben und Arbeitsabläufe und die Einbindung der Benutzer durch Feedback-Mechanismen und Schulungen konzentriert.

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenverwaltung
Workflow Management
Prozessmodellierung und -gestaltung
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Workflow-Konfiguration
Aufgabenfortschrittskontrolle
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Elektronische Unterschrift
Aufgabenmanagement
Automatisierung von Geschäftsprozessen
Mobile Unterschriftenerfassung
Dateifreigabe
Formularerstellung & Design
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Gesamtbewertung der Gluu BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie die Gluu BPM-Lösung in vier verschiedenen Kategorien abschneidet
Gesamtbewertung der Nintex BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie Nintex in vier verschiedenen Kategorien abschneidet

Beide Anbieter haben solide Nutzerbewertungen und sind gute Optionen für die Verwaltung Ihrer Prozesse. Wenn Sie fortgeschrittene dokumenten- und dateibasierte Prozesse haben, könnte Nintex die beste Wahl sein. Wenn Sie jedoch eine umfassendere Lösung suchen, die sich auf die Unterstützung der Prozessverantwortlichen bei der täglichen Arbeit konzentriert, ist Gluu wahrscheinlich die bessere Option.
Vergleich der Bewertungen verfügbar bei softwareadvice.com

Gluu vs. Kissflow

Gluu und Kissflow sind funktionsreiche Tools, die praktisch alle Kernfunktionen abdecken. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden, aber Kissflow enthält auch einen „App-Store“ und eine App-Entwicklungsplattform, um Endbenutzern leicht verständliche Beschreibungen und Checklisten zur Verfügung zu stellen. Der App-ähnliche Ansatz für das Prozessmanagement bedeutet jedoch, dass die Benutzer möglicherweise die Möglichkeiten zur Erstellung und Überarbeitung von Workflows sowie zur Handhabung nicht-digitaler Workflows vermissen.

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenverwaltung
Workflow Management
Prozessmodellierung und -gestaltung
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Workflow-Konfiguration
Aufgabenfortschrittskontrolle
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenfortschrittsverfolgung
Fortschrittsverfolgung
Workflow Management
Automatisierung von Geschäftsprozessen
Workflow-Konfiguration
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Gesamtbewertung der Gluu BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie die Gluu BPM-Lösung in vier verschiedenen Kategorien abschneidet
Gesamtbewertung der Kissflow BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie Kissflow in vier verschiedenen Kategorien abschneidet

Während Kissflow definitiv gute Nutzerbewertungen hat, liegt Gluu bei allen Parametern leicht vorne. Besonders deutlich ist der Vorsprung beim Kundensupport und beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie eine App suchen, die alle Ihre Prozesse unterstützt, ist Kissflow wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch ein Tool suchen, mit dem Sie alle Ihre Arbeitsabläufe auf traditionellere Weise erstellen und anpassen können, und Sie einen guten Kundensupport und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen wissen, sollte Gluu Ihre erste Wahl sein.
Der Vergleich der Bewertungen ist auf softwareadvice.com verfügbar.

Gluu vs. Appian

Gluu hat wesentlich mehr aufgelistete Funktionen als Appian. Vor allem Funktionen, die sich auf die Prozessausführung und die Kommunikation beziehen, fehlen im Vergleich zu den gängigsten BPM-Funktionen. Ein Grund dafür ist, dass Appian auch eine Plattform für die App-Entwicklung ist, mit der Idee, dass den Benutzern eher Apps als traditionelle Arbeitsbeschreibungen und Checklisten zur Verfügung gestellt werden sollten. Andererseits verfügt Appian über mehr Funktionen für die Prozessautomatisierung.

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenverwaltung
Workflow Management
Prozessmodellierung und -gestaltung
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Workflow-Konfiguration
Aufgabenfortschrittskontrolle
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenmanagement
Dokumentenspeicherung
Geschäftsprozesssteuerung
Geschäftsprozessautomatisierung
Prozessmodellierung & -design
Auditmanagement
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Gesamtbewertung der Gluu BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie die Gluu BPM-Lösung in vier verschiedenen Kategorien abschneidet
Gesamtbewertung der Appian BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie Appian in vier verschiedenen Kategorien abschneidet

Gluu hat etwas bessere Bewertungen als Appian, insbesondere für den Kundensupport und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Appian hat jedoch immer noch gute Bewertungen, und wenn Sie ein Tool für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen zur Unterstützung der Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen suchen, ist Appian ein starker Kandidat. Wenn Sie jedoch ein Prozessmanager oder ein Spezialist sind, der ein operatives Tool sucht, das einen End-to-End-Überblick über Ihre Geschäftsprozesse bietet und Benutzerfeedback erleichtert, wird Gluu wahrscheinlich eher Ihren Anforderungen entsprechen.
Der Vergleich der Bewertungen ist auf softwareadvice.com verfügbar.

Gluu vs. Signavio

Signavio verfügt über deutlich weniger Funktionen als Gluu und bietet nur wenige Funktionen für das Aktivitäten- und Verantwortungsmanagement. Signavio konzentriert sich auf Reporting und Prozessintelligenz – z.B. Process Mining und Automatisierung. Der Schwerpunkt liegt auf Erkenntnissen zur Optimierung und Umgestaltung von Geschäftsprozessen und nicht auf der Gewährleistung eines effizienten Tagesgeschäfts.

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenverwaltung
Workflow Management
Prozessmodellierung und -gestaltung
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Workflow-Konfiguration
Aufgabenfortschrittskontrolle
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Prozessmodellierung und -design
Automatisierung von Geschäftsprozessen
Integration von Drittanbietern
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Formularmanagement
Dokumentenmanagement
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Gesamtbewertung der Gluu BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie die Gluu BPM-Lösung in vier verschiedenen Kategorien abschneidet
Gesamtbewertung der Signavio BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie Signavio in vier verschiedenen Kategorien abschneidet

Die beiden Anbieter haben beide sehr gute Bewertungen, aber Gluu hat die Nase vorn, insbesondere beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl beide Tools in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit gut abschneiden, betonen mehrere Rezensenten, dass die Lernkurve bei Signavio steiler ist. Wenn Sie Unternehmensanalyst oder Unternehmensstratege sind, sind die Insights-Funktionen von Signavio vielleicht genau das, was Sie suchen. Wenn Ihr Schwerpunkt auf der Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Geschäftsbetriebs liegt, sollten die zusätzlichen Funktionen von Gluu im Bereich Aktivitätsmanagement Gluu zur besseren Alternative machen.
Der Vergleich der Bewertungen ist auf softwareadvice.com verfügbar.

Gluu vs. ARIS

Gluu ist funktionsreicher als ARIS, obwohl auch ARIS die meisten Kernfunktionen abdeckt. Nichtsdestotrotz gibt es einige offensichtliche Unterschiede zwischen den beiden Tools. Gluu bietet mehr Funktionen für die Orchestrierung von Aufgaben und Arbeitsabläufen, während ARIS sich auf die Prozessanalyse, das Process Mining und die Prozessautomatisierung konzentriert.

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Aufgabenverwaltung
Workflow Management
Prozessmodellierung und -gestaltung
Zugriffskontrollen/Berechtigungen
Workflow-Konfiguration
Aufgabenfortschrittskontrolle
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Total Merkmale

Hauptfunktionen
Prozessmodellierung und -design
Automatisierung von Geschäftsprozessen
No-Code
Steuerung von Geschäftsprozessen
Dokumentenspeicherung
Audit-Management
Vollständige Liste der Funktionen auf getapp.com

Gesamtbewertung der Gluu BPM-Lösung
Das Bild zeigt, wie die Gluu BPM-Lösung in vier verschiedenen Kategorien abschneidet
Gesamtbewertung der Aris BPM-Lösung

Von allen Anbietern in diesem Vergleich haben Gluu und ARIS die besten Kundenrezensionen, und sie werden sowohl insgesamt als auch in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit gleich bewertet. Gluu hat jedoch bessere Bewertungen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Kundensupport. Dennoch sollten die Bewertungen nicht die Grundlage dafür sein, welches Tool Sie wählen. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihre Prozesse gründlich zu analysieren und umzugestalten, sollte ARIS in die engere Wahl kommen. Wenn Ihr Schwerpunkt jedoch auf dem operativen Geschäft liegt, sollten Sie sich aufgrund der Möglichkeiten zur Orchestrierung von Aufgaben und Aktivitäten für Gluu entscheiden.
Der Vergleich der Bewertungen ist auf softwareadvice.com verfügbar.

Schlussfolgerungen

Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke in die Unterschiede bei Software für das Geschäftsprozessmanagement. Obwohl alle ausgewählten Tools die meisten notwendigen BPM-Funktionen enthalten und gute Bewertungen haben, sind sie von Natur aus unterschiedlich. Ihre Wahl des Tools sollte davon abhängen, ob Sie Ihre Geschäftsprozesse mit benutzerdefinierten Anwendungen unterstützen wollen, ob Sie tiefe Einblicke in die Prozesse benötigen, um Ihr Unternehmen umzugestalten, oder ob Sie ein operatives Tool benötigen, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben und Aktivitäten reibungslos ablaufen.

Fragen und Antworten

Was ist der Hauptzweck von Software für das Geschäftsprozessmanagement?

Software für das Geschäftsprozessmanagement (BPM) wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre wiederkehrenden Arbeitsprozesse effizient zu visualisieren, auszuführen, zu verbessern und zu verwalten. Es bietet eine einzige Plattform für die Rationalisierung von Arbeitsabläufen, die Verbesserung der Kommunikation und die Gewährleistung einer effektiven Steuerung von Geschäftsprozessen.

Wie wähle ich die richtige BPM-Software für mein mittelständisches Unternehmen aus?

Bei der Auswahl der richtigen BPM-Software sollten Sie Faktoren wie einfache Implementierung, Benutzerfreundlichkeit für Administratoren und Endbenutzer, Unterstützung für laufende Kommunikation und Feedback, Integrationsmöglichkeiten mit anderen Systemen, Datenerfassung zur Prozessverbesserung und robuste Governance-Funktionen berücksichtigen. Bewerten Sie potenzielle Lösungen anhand dieser Kriterien, um die beste Lösung zu finden.

Was unterscheidet Gluu von anderen BPM-Softwarelösungen?

Gluu zeichnet sich durch eine klare Kommunikation der Prozesse an die Mitarbeiter aus und ist damit eine gute Wahl für Unternehmen, die sicherstellen wollen, dass die Arbeit über verschiedene Systeme hinweg effizient verläuft. Der Fokus auf geografische Berichte und die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften hebt die Lösung von anderen ab und macht sie geeignet für spezifische Geschäftsanforderungen in Bezug auf Prozessausführung und Transparenz.

About the Author

Gluu product specialist - Anders Elbak

LinkedIn Profile

Anders Elbak is the Gluu Product Marketing Specialist. Anders has a proven track record of delivering impactful insights, having worked at the international consulting firm, IDC for 25 years and frequently contributes to industry events and media. He holds a master’s degree in marketing and economics from Copenhagen Business School.

Artikel, die Ihnen gefallen könnten...